Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (B.Eng.) (B.Eng., Fernstudium)
AKAD University / Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (B.Eng.) im Detail
Unser Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) – Digital Business macht Sie zum begehrten Experten des Ingenieurwesens mit einem breiten Skill-Portfolio. Sie verbinden die Welt der Technik mit den Wirtschaftswissenschaften und legen dabei Ihren Fokus auf die Digitalisierung. Somit haben Sie die richtigen wirtschaftlichen Lösungsansätze für die Fragen der Zukunft rund um digitale Supply Chains, neue Businessmodelle und die gesamte digitale Marktwirtschaft. Im Laufe des Studiums verbinden Sie die Kenntnisse der Produktentwicklung, der Konstruktion und des technischen Vertriebs mit dem Wissen über Business Intelligence, elektrotechnische Grundlagen sowie Prozess- & IT-Beratung. Dies festigt auch Ihr Know-how über Führung & Strategie in technischer sowie ökonomischer Hinsicht.
Ihr Skill-Set macht Sie besonders für Unternehmen, die sich im Übergang zum digitalen Business befinden, unverzichtbar. Denn Sie beherrschen die Datenvisualisierung genauso wie das Daten- und Wissensmanagement in der Theorie und Praxis. Dank des interdisziplinären Studiums sorgen Sie an den Berührungspunkten von Technik und Wirtschaft dafür, dass Unternehmen zukunftsfähig werden und ermöglichen gleichzeitig eine Maximierung der Produktivität.
Ihr Studium ist modular aufgebaut und erstreckt sich über sieben Semester. Inhalte Ihres Studiums sind u.a. Beratungsinstrumente, Big Data, Projekt- und Qualitätsmanagement, Produktionsplanung, Unternehmensethik, die Grundlagen des Personalmanagements u.v.m. Zudem wird Ihnen die Vertiefungsrichtung Wirtschaft mit mehreren Wahlpflichtmodulen angeboten. Sie werden vertraut gemacht mit Veränderungs-, Kollaborations- und Teammanagement, kennen sich mit phasenorientiertem Management und Organisation aus und sind in der Lage, digitale Geschäftsstrategien zu entwickeln. Beratungsinstrumente stehen ebenso auf Ihrem Studienplan und tragen dazu bei, dass Sie eine ausgeprägte Praxisorientierung bei hohen analytischen und strukturierenden Kompetenzen entwickeln.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- vergleichbare anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung
Module
News
Bewertungen
Weitere Fernstudium Wirtschaftsingenieur Programme
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.) | Bachelor of Engineering | 42 | 12.924,00€ |
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) | Bachelor of Engineering | 42 | 12.564,00€ |
Maschinenbau (B.Eng.) | Bachelor of Engineering | 42 | 13.986,00€ |
Mechatronik (B.Eng.) | Bachelor of Engineering | 42 | 13.986,00€ |
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 11.952,00€ |
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Kompaktvariante für Informatiker | Bachelor of Science | 21 | 6.909,00€ |
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Kompaktvariante für Ökonomen | Bachelor of Science | 21 | 6.909,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) | Bachelor of Engineering | 36 | 11.925,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) | Master of Engineering | 18 | 9.540,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.) | Bachelor of Engineering | 42 | 13.230,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (M.Eng.) | Master of Engineering | 18 | 9.540,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.) | Master of Engineering | 18 | 9.540,00€ |