Mechatronik (B.Eng.) (B.Eng., Fernstudium)
AKAD University / Mechatronik (B.Eng.) im Detail
Sie fasziniert der anspruchsvolle Methoden-Mix aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik? Sie fühlen sich in der Welt der Roboter, Werkzeugmaschinen und automatisierten Systeme zu Hause? Nach erfolgreichem Abschluss des Mechatronik-Studiums sind Sie für fach- und funktionsübergreifende Aufgabenstellungen bestens aufgestellt und haben zudem sehr gute Kenntnisse in Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik. wenn Sie nach Ihrer technischen Berufsausbildung oder nach dem Abitur ein höchst qualifiziertes Studium mit exzellenten Karriereaussichten anstreben, ist dieses Fernstudium ideal für Sie.
In Deutschland fehlen langfristig gut ausgebildete Spitzenfachkräfte im Ingenieurbereich. Als Absolvent sind für die Herausforderungen der Branche bestens vorbereitet. Sie entwickeln neue Systeme und Produkte durch die intelligente Kombination von Elementen und Methoden aus den Fachgebieten Maschinenbau/Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik/Softwareentwicklung. Ihr Bachelor-Abschluss in Mechatronik bereitet Sie in jedem Fall sehr gut vor, um berufspraktisch, wissenschaftlich oder in fach- und funktionsübergreifenden Projekten zu arbeiten und befähigt Sie so zu einer branchenunabhängigen Fach- und Führungsposition im mittleren Management.
Der Fernstudiengang „Mechatronik (B. Eng.)“ beinhaltet drei aufeinander aufbauende Abschnitte:
- Grundlagen (Vorkurse): Aktualisierung der Mathematik- und Physikkenntnisse (empfohlen für beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung).
- Grundlagen und Anwendungen (Semester 1 bis 6): Hier erwerben Sie ingenieurtechnisches Grundlagenwissen und stellen die Weichen für Ihr Wahlpflichtmodul im siebten Semester. Des Weiteren erstellen Sie Ihre erste wissenschaftliche Arbeit im Rahmen eines Projektberichts.
- Vertiefung/Spezialisierung (Semester 7): Mit dem bisher Erlernten bereiten Sie sich individuell auf Ihre Bachelor-Arbeit und zielgerichtet auf Ihren Abschluss vor. Als wählbare Fachbereiche bieten wir Ihnen drei interessante Möglichkeiten an: Fahrzeugtechnik, Flexible Fertigungssysteme und Robotik oder Mechatronische Systeme.
Ein technisches Highlight ist die anwendungsorientierte Laborarbeit, die in Kooperation mit unseren renommierten Partnerhochschulen, der Hochschule Pforzheim und der Fachhochschule Wedel, sowie an der AKAD University stattfindet, ein sinnvoller Mix aus Wissenschaft und Praxis! Bei der Vermittlung unseres Lernstoffes greifen wir auf modernste Medien wie z.B. Web Based Trainings (WBT) zurück. Mit den Studienunterlagen bekommen Sie von uns zusätzlich kostenlos wertvolle Software (z. B. CAD „PTC Creo“, „MATLAB“, „CoDeSys“) für Ihre persönlichen Anwendungen!
Übrigens: Als AKAD-Student haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem AKAD Kalifornien-Programm!
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur ist möglich.
- Empfohlene Vorkenntnisse: Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe B2
- Sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Fachhochschulreife
Videos
Das Fernstudium der AKAD University: So führt es zum Erfolg
Wie funktioniert ein Fernstudium neben dem Beruf? Und welche Pluspunkt bietet das Fernstudium der AKAD University? Das kurzweilige Video zeigt, wie individuell, flexibel und effizient das AKAD Fernstudium ist. Ob Bachelor-, Master oder MBA, die AKAD University bietet Berufstätigen ein breites Angebot an Fernstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft und Management, Technik und IT sowie Kommunikation und Kultur.